Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der ClutchBase Gaming-Plattform
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Gaming-Plattform ClutchBase, betrieben von der ClutchBase GmbH. Mit der Registrierung und Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Anbieter:
ClutchBase GmbH
Musterstrasse 123
8000 Zürich
Schweiz
Nutzer:
Jede natürliche oder juristische Person, die sich auf der Plattform registriert und die Dienste nutzt.
Die Registrierung auf ClutchBase ist nur Personen gestattet, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten.
Die Preise für Premium-Funktionen und virtuelle Güter werden auf der Plattform transparent ausgewiesen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
ClutchBase verwendet virtuelle Währungen (Coins und Gems). Diese können mit echtem Geld erworben werden. Ein Rücktausch in echtes Geld ist nicht möglich. Virtuelle Währungen verfallen bei Kontoschließung.
Der Nutzer verpflichtet sich:
Bei der Teilnahme an Turnieren sind die spezifischen Turnierregeln zu beachten. Verstöße können zur Disqualifikation und zum Ausschluss von zukünftigen Turnieren führen.
Wichtiger Hinweis zur rechtlichen Einordnung
ClutchBase bietet kompetitive Gaming-Wettkämpfe an, die nach Schweizer Recht als Geschicklichkeitsspiele eingestuft werden. Wir halten uns strikt an alle gesetzlichen Vorgaben des Schweizer Geldspielgesetzes (BGS).
Alle 1v1-Spiele auf ClutchBase unterliegen einem maximalen Einsatzlimit von CHF 80.00 pro Spiel. Durch diese Beschränkung fallen unsere 1v1-Wettkämpfe nicht unter die erweiterten Auflagen für Online-Glücksspiel gemäß dem Schweizer Geldspielgesetz.
ClutchBase verfügt über offizielle Turnierlizenzen der jeweiligen Spieleentwickler. Diese Lizenzen berechtigen uns zur Durchführung von kompetitiven Gaming-Turnieren unter folgenden Bedingungen:
Die auf ClutchBase angebotenen Wettkämpfe basieren primär auf der Geschicklichkeit der Spieler und nicht auf Zufall. Folgende Kriterien grenzen unsere Angebote vom klassischen Glücksspiel ab:
Obwohl unsere Angebote nicht als Glücksspiel im rechtlichen Sinne gelten, verpflichten wir uns zu verantwortungsvollem Gaming:
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben, den FSK-Richtlinien (Freiwillige Selbstkontrolle) und unseren Nutzungsbedingungen gelten folgende Altersbeschränkungen:
Wichtig: Die FSK-Einstufungen sind rechtlich bindend. Minderjährige Spieler (16-18 Jahre) werden automatisch von Turnieren mit FSK 18-Spielen ausgeschlossen. Diese Beschränkung dient dem Jugendschutz und kann nicht umgangen werden.
Alle Gewinne aus Turnieren und Wettkämpfen werden wie folgt behandelt:
ClutchBase untersteht der Schweizer Gesetzgebung und hält sich an folgende Grundsätze:
ClutchBase behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese AGB vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen. Bei schwerwiegenden Verstößen kann eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung erfolgen.
Wir behalten uns vor, die Plattform und ihre Funktionen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken. Kostenlose Funktionen können in kostenpflichtige umgewandelt werden.
Verbrauchern steht bei Online-Käufen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei digitalen Inhalten, deren Bereitstellung bereits begonnen hat (z.B. sofortiger Download von virtuellen Gütern), erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung.
ClutchBase haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet ClutchBase nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist in diesem Fall der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, können diese jedoch nicht garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt.
Alle Inhalte der Plattform (Texte, Grafiken, Logos, Designs, Software) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von ClutchBase oder werden mit Erlaubnis der Rechteinhaber verwendet. Eine Nutzung über die bestimmungsgemäße Verwendung der Plattform hinaus ist nicht gestattet.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Registrierte Nutzer werden über Änderungen per E-Mail informiert. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe widerspricht.
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen ClutchBase und dem Nutzer gilt ausschließlich das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Schweiz hat, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Zürich.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
info@clutchbase.ch
Stand: Januar 2025